top of page
Über uns

JPM Silicon entwickelt und implementiert Technologien zur Produktion, Veredlung und zum Recycling von Silizium. Silizium ist heute ein unverzichtbarer Rohstoff unserer Gesellschaft: Als Legierungselement, in chemischen Produkten oder in Solarzellen und Computerchips. Dabei ist die Produktion energieintensiv und mit indirekten und direkten CO2-Emissionen verbunden.

 

Unser langfristiges Ziel ist die Herstellung von CO2-neutralem Silizium. Unser Fokus liegt auf Silizium für Solarzellen - und damit einer wirklich grünen Energieversorgung.

Quick Facts

Unternehmensgruppe

20210203_075048185_iOS.jpg

Seit

2010

20210202_143414566_iOS.jpg

Team

10+

Patent.png

Patente

3

Geschichte
Historie

Gründungsidee

Die JPM Silicon GmbH entsteht auf Basis eines ersten Patents zur Gewinnung von Silizium.

sprout.png
2010
GreenTec_edited.png

GreenTec Award

Best Young Researcher

2011
Weconomy_edited.png

Weconomy

Sieger - Veranstalter Wissensfabrik e.V.

Prototypen

Am Standort Braunschweig entstehen die ersten Prototypen.

Rakete.png
2012

Anlagenbau und Entwicklung

Neben der Gewinnung rückt das Recycling von Silizium in den Mittelpunkt des Unternehmens.

Anlagenbau.png
2014

Silizium-Handel

Die Silicon Suppliers GmbH nimmt den Handel mit Silizium und verwandten Rohstoffen auf.

gmbh Gründung-2.png
2016
startgreen_edited.png

Start Green Award

Sieger Green-Tec Start-ups

Wandel zum

Technologie-Unternehmen

Technologie und Marke gehen auf die JPM Technologies GmbH über.

R-2.png
2018
EIT_edited.png

EIT RawMaterials

2. Sieger

Aufbau eines Recyclingwerks

Die Circular Silicon Ltd. beginnt mit der Planung des ersten Recyclingwerks.

hongkong-1.png
2019

Einstieg Recycling von Solarmodulen

Mit Solar Materials positioniert sich JPM Silicon im Recycling von Solarmodulen.

2021
Recycling Solarmodul-1.png

Zurück zum Anfang

2022

Die JPM Technologies GmbH wird wieder zur JPM Silicon GmbH

20230130_153819744_iOS.png

Siliziumhandel & Quarzglas werden vereint

Die Silicon Suppliers GmbH und JPM Quarzglas werden unter der Sino Quarz GmbH zusammengeführt

20230130_155230529_iOS.png
InnoAlliance_edited.png

InnoAlliance

Sieger Clean-Tech

Team
Unser Team

Seit seiner Schulzeit brennt JPM Silicon Gründer Dr.-Ing. Jan-Philipp Mai (36) für das Thema Solarenergie. Dabei faszinierte ihn insbesondere Silizium: Der Rohstoff, mit dem Solarzellen Sonnenlicht in Strom wandeln.

 

Wie ein roter Faden zieht sich das Thema von den ersten „Jugend forscht“ Wettbewerben im Jahr 2001, durch das Maschinenbau-Studium und die Promotion. Eine erste Patentanmeldung legte den Grundstein für die Unternehmensgründung.

 

Seitdem entwickelt das Team unter der Marke

JPM Silicon innovative Technologien entlang der gesamten Wertschöpfungskette – damit Solarzellen nicht nur grünen Strom liefern, sondern auch nachhaltig produziert werden.

_8000390.jpg

Katalin Weinreich, M.A.

Corporate Services

k.weinreich@jpmsilicon.com

Dr.-Ing. Jan-Philipp Mai

Geschäftsführer

j.mai@jpmsilicon.com

Standorte
Unternehmensgruppe
20230124_101921272_iOS.png

JPM Silicon GmbH

Technologieentwicklung

Sino Quarz GmbH

Handel mit Quarzglas

Braunschweig, Deutschland

Circular Silicon Ltd.

Recycling von Silizium

Hongkong, S.A.R. China

SOLAR  MATERIALS GmbH

Recycling von Solarmodulen

Magdeburg, Deutschland

Im Unternehmensverbund vereinen wir heute Technologieentwicklung und Quarzglas-Handel in Braunschweig mit dem Aufbau des ersten Silizium-Recyclingwerks in Asien.

bottom of page