top of page
Forschung & Entwicklung

Beheimatet in Braunschweig, der forschungsintensivsten Region Europas, entwickeln wir bei JPM Silicon umweltfreundliche Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ob in der Umsetzung eigener Ideen, in Forschungsprojekten mit Wissenschaft und Industrie oder als Entwicklungspartner und Berater, mit unseren Ideen wollen wir die Welt ein Stück grüner machen. Gegründet aus der Wissenschaft sind wir ein forschendes Unternehmen und beteiligen uns aktiv an neuen Ideen. 

Unsere Forschungsprojekte
entlang der Wertschöpfungskette

Quarz & Kohle

Quarz (SiO2) und Kohle sind die Rohstoffe der Siliziumgewinnung. Gemeinsam mit Partnern entwickeln wir einen einzigartigen Rohstofftest, um damit die Ressourcen- und Energieeffizienz zu steigern.

Metallurgisches Silizium

silicon metal-1.png

Heute wird Silizium aus Quarz und Kohle in elektrischen Lichtbogenöfen gewonnen. Wir forschen an neuen, energieeffizienten Produktionsverfahren und dem Einsatz nachwachsender Rohstoffe.

Solarsilizium

solar silicon-4.png

Ingots

ingot-5.png

Silizium-Wafer

wafer-1.png

Derzeit liegt unser Fokus auf dem Recycling des Sägeverlusts, wobei wir unsere Technologien kontinuierlich weiterentwickeln.

solar zelle-1.png

Solarzellen

Solarmodule

solar panel-2.png

Neben Silizium enthalten Solarmodule eine Vielzahl wertvoller Rohstoffe wie Glas, Kunststoffe, Metalle und Edelmetalle. Mit unserem Spin-off SOLAR MATERIALS und gemeinsam mit dem IWF der TU Braunschweig entwickeln wir ein einzigartiges Recyclingverfahren.

Grüner Strom

H2Tankestelle.png
eAuto.png

Kontakt

JPM Silicon GmbH

Braunschweig

info@jpmsilicon.com

founded-3.png

Wir danken unseren Unterstützern

bottom of page